Kategorie: Excel-Grundkurs
Excel-Grundkurs – Drucken und Seitenlayout
Drum prüfe, wer was bindet!
Beim Ausdruck kann man so viel verkehrt machen, dabei kann man einen ordentlichen Ausdruck so gut vorbereiten und normale Fehler schnell vermeiden.
Soll das Blatt vielleicht ins Querformat gelegt werden und neben einem Logo eine vernünftige Überschrift tragen? Sollen Überschriften bei mehrseitigen Ausdrucken immer oben auf der Seite wiederholt werden? Möchte man Fehldrucke vermeiden?
Allein die Laufzeit des Videos von gut 30 Minuten zeigt, dass das Thema Seitenlayout und Drucken recht komplex sein kann.

Videolink: https://youtu.be/zosJoTw0JGA
Dateien zum Download:
Ich freue mich wie immer auf euer Feedback unterhalb des Videos.
Andreas
Bisherige Beiträge zu dieser Reihe:
Folgen 1-3 https://thehosblog.com/2020/11/17/neuer-excel-grundkurs/
Folge 4 https://thehosblog.com/2020/11/18/excel-grundkurs-autoausfullen/
Folge 5 https://thehosblog.com/2020/11/19/excel-grundkurs-bezuge/
Folge 6 https://thehosblog.com/2020/11/20/excel-grundkurs-aufbau-von-formeln/
Folge 7 https://thehosblog.com/2020/11/23/excel-grundkurs-einstieg-in-funktionen/
Folgen 8 und 9: https://thehosblog.com/2020/11/26/excel-grundkurs-zahlenformat-wahrung/
Folge 10: https://thehosblog.com/2020/11/28/excel-grundkurs-die-funktion-runden/
Folge 11: https://thehosblog.com/2020/11/30/excel-grundkurs-tabellen/
Folge 12: https://thehosblog.com/2020/12/14/excel-grundkurs-drucken-und-seitenlayout/
SVERWEIS – an 2 Beispielen erklärt
Beim SVERWEIS wird ein Wert, das sogenannte Suchkriterium in der ersten Spalte einer Datenmatrix gesucht. Bei der Suche unterscheidet Excel aber in eine Bereichssuche und in eine Suche mit einem exakten Treffer. In folgenden Video zeige ich, warum man für den exakten Treffer das Wort FALSCH und für die Bereichssuche das Wort WAHR wählen muss.

Link zum Video: https://youtu.be/D0mePgPiDKM
Hier kannst Du die Datei aus dem Video ausprobieren:
Excel-Grundkurs – Tabellen
Das A und O bei der Arbeit in Excel ist inzwischen die Organisation der Daten in einer Tabelle. Das heißt nicht, die Daten “nur” in Überschriften und Datensätzen geordnet in ein Tabellenblatt zu schreiben, sonderen diesen Datenbereich auch “Als Tabelle zu formatieren”!
Tabellen enthalten eine erste Zeile mit Tabellenüberschriften bzw. Spaltentiteln und darunter liegenden Datensätzen mit gleichartig aufgebauten Daten.

Informationen gleicher Art sollten identisch hinterlegt werden. So darf ein Firmenname nicht einmal nur als Text und einmal als Text mit nachfolgendem Leerzeichen eingegeben werden. Das hat Konsequenzen und ist beim ersten Blick auf die Daten nicht zu erkennen.
Sollte oberhalb der Daten noch eine Überschrift liegen, dann unbedingt mit dazwischen liegender Leerzeile. Dann kann diese Überschrift auch mit Zellen verbinden und zentrieren formatiert werden. Daten in Tabellen NIEMALS!
Prüfe den Tabellenbereich mit der Tastenkombination STRG + A. Es sollte vor der Formatierung als Tabelle nur der Datenbereich zusammen mit der Überschrift markiert werden.
Formatiere Tabellen unbedingt mit STRG + T bzw. Start – Als Tabelle formatieren. Es geht nicht um die optische Formatierung, sondern um die Funktionalität einer Tabelle!

In der elften Folge des neuen Excel-Grundkurses erhältst Du mehr Informationen zu Tabellen.
Die Übungsdatei steht wie alle XLSX-Dateien dieser Reihe zum Download zur Verfügung.

Link zum Video: https://youtu.be/BOW7aqCtwJc
Die Datei kann im Rahmen der Creative-Common-Lizenz CC BY-ND 4.0 verwendet werden. Mehr Infos dazu: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de
Viel Erfolg beim Erlernen / Vertiefen von Excel
Andreas
Bisherige Beiträge zu dieser Reihe:
Folgen 1-3 https://thehosblog.com/2020/11/17/neuer-excel-grundkurs/
Folge 4 https://thehosblog.com/2020/11/18/excel-grundkurs-autoausfullen/
Folge 5 https://thehosblog.com/2020/11/19/excel-grundkurs-bezuge/
Folge 6 https://thehosblog.com/2020/11/20/excel-grundkurs-aufbau-von-formeln/
Folge 7 https://thehosblog.com/2020/11/23/excel-grundkurs-einstieg-in-funktionen/
Folgen 8 und 9: https://thehosblog.com/2020/11/26/excel-grundkurs-zahlenformat-wahrung/
Folge 10: https://thehosblog.com/2020/11/28/excel-grundkurs-die-funktion-runden/
Folge 11: https://thehosblog.com/2020/11/30/excel-grundkurs-tabellen/
Folge 12: https://thehosblog.com/2020/12/14/excel-grundkurs-drucken-und-seitenlayout/
Excel-Grundkurs – Die Funktion RUNDEN

Link zum Video: https://youtu.be/sIx1ezQz7cw
Die Datei kann im Rahmen der Creative-Common-Lizenz CC BY-ND 4.0 verwendet werden. Mehr Infos dazu: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de
Viel Erfolg beim Erlernen / Vertiefen von Excel
Andreas
Bisherige Beiträge zu dieser Reihe:
Folgen 1-3 https://thehosblog.com/2020/11/17/neuer-excel-grundkurs/
Folge 4 https://thehosblog.com/2020/11/18/excel-grundkurs-autoausfullen/
Folge 5 https://thehosblog.com/2020/11/19/excel-grundkurs-bezuge/
Folge 6 https://thehosblog.com/2020/11/20/excel-grundkurs-aufbau-von-formeln/
Folge 7 https://thehosblog.com/2020/11/23/excel-grundkurs-einstieg-in-funktionen/
Folgen 8 und 9: https://thehosblog.com/2020/11/26/excel-grundkurs-zahlenformat-wahrung/
Folge 10: https://thehosblog.com/2020/11/28/excel-grundkurs-die-funktion-runden/
Folge 11: https://thehosblog.com/2020/11/30/excel-grundkurs-tabellen/
Folge 12: https://thehosblog.com/2020/12/14/excel-grundkurs-drucken-und-seitenlayout/
Excel-Grundkurs – Zahlenformat Währung
In der neunten Folge gibt es einführende und vertiefende Infos zu den Formaten für Währung und Buchhaltung.

Link zum Video: https://youtu.be/ilnjOcsUI14
Download der Datei:
Die Datei kann im Rahmen der Creative-Common-Lizenz CC BY-ND 4.0 verwendet werden. Mehr Infos dazu: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de
Nicht zu vergessen das davor veröffentlichte Video zur Einführung in die Programmoberfläche

Link zum Video: https://youtu.be/kEQW6fVBoP8
Viel Erfolg beim Erlernen / Vertiefen von Excel
Andreas
Bisherige Beiträge zu dieser Reihe:
Folgen 1-3 https://thehosblog.com/2020/11/17/neuer-excel-grundkurs/
Folge 4 https://thehosblog.com/2020/11/18/excel-grundkurs-autoausfullen/
Folge 5 https://thehosblog.com/2020/11/19/excel-grundkurs-bezuge/
Folge 6 https://thehosblog.com/2020/11/20/excel-grundkurs-aufbau-von-formeln/
Folge 7 https://thehosblog.com/2020/11/23/excel-grundkurs-einstieg-in-funktionen/
Folgen 8 und 9: https://thehosblog.com/2020/11/26/excel-grundkurs-zahlenformat-wahrung/
Folge 10: https://thehosblog.com/2020/11/28/excel-grundkurs-die-funktion-runden/
Folge 11: https://thehosblog.com/2020/11/30/excel-grundkurs-tabellen/
Folge 12: https://thehosblog.com/2020/12/14/excel-grundkurs-drucken-und-seitenlayout/
Excel-Grundkurs – Einstieg in Funktionen
In der siebten Folge des neuen Excel-Grundkurses gibt es einen Einstieg in die Verwendung von Funktionen. Exemplarisch an der wohl meistgenutzten Funktion SUMME.
Ich zeige aber auch die Funktionen MITTELWERT, MIN, MAX, KKLEINSTE, KGRÖSSTE, ANZAHL, ANZAHL2, ANZAHLLEEREZELLEN, HEUTE und PI.
In der Übungsdatei gibt es aber auch eine Übersicht über 490 Funktionen, von denen manche auch nicht in der Excel-Funktionsübersicht gelistet sind.

Link zum Video: https://youtu.be/CiJB4Dy6kW8
Download der Datei:
Die Datei kann im Rahmen der Creative-Common-Lizenz CC BY-ND 4.0 verwendet werden. Mehr Infos dazu: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de
Viel Erfolg beim Erlernen / Vertiefen von Excel
Andreas
Bisherige Beiträge zu dieser Reihe:
Folgen 1-3 https://thehosblog.com/2020/11/17/neuer-excel-grundkurs/
Folge 4 https://thehosblog.com/2020/11/18/excel-grundkurs-autoausfullen/
Folge 5 https://thehosblog.com/2020/11/19/excel-grundkurs-bezuge/
Folge 6 https://thehosblog.com/2020/11/20/excel-grundkurs-aufbau-von-formeln/
Folge 7 https://thehosblog.com/2020/11/23/excel-grundkurs-einstieg-in-funktionen/
Folgen 8 und 9: https://thehosblog.com/2020/11/26/excel-grundkurs-zahlenformat-wahrung/
Folge 10: https://thehosblog.com/2020/11/28/excel-grundkurs-die-funktion-runden/
Folge 11: https://thehosblog.com/2020/11/30/excel-grundkurs-tabellen/
Folge 12: https://thehosblog.com/2020/12/14/excel-grundkurs-drucken-und-seitenlayout/
Excel-Grundkurs – Aufbau von Formeln
In der sechsten Folge des Excel-Grundkurses geht es um die Verwendung der Grundrechenarten und weiterer Berechnungsarten in Excel: Potenz, Wurzel, Prozent und Bruch. Mehr erfahrt ihr im Video.

Link zum Video: https://youtu.be/hnPoCET6RAo
Datei zum Download:
Die Datei kann im Rahmen der Creative-Common-Lizenz CC BY-ND 4.0 verwendet werden. Mehr Infos dazu: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de
Vielen Dank für die super Resonanz unterhalb der Videos
Andreas
Bisherige Beiträge zu dieser Reihe:
Folgen 1-3 https://thehosblog.com/2020/11/17/neuer-excel-grundkurs/
Folge 4 https://thehosblog.com/2020/11/18/excel-grundkurs-autoausfullen/
Folge 5 https://thehosblog.com/2020/11/19/excel-grundkurs-bezuge/
Folge 6 https://thehosblog.com/2020/11/20/excel-grundkurs-aufbau-von-formeln/
Folge 7 https://thehosblog.com/2020/11/23/excel-grundkurs-einstieg-in-funktionen/
Folgen 8 und 9: https://thehosblog.com/2020/11/26/excel-grundkurs-zahlenformat-wahrung/
Folge 10: https://thehosblog.com/2020/11/28/excel-grundkurs-die-funktion-runden/
Folge 11: https://thehosblog.com/2020/11/30/excel-grundkurs-tabellen/
Folge 12: https://thehosblog.com/2020/12/14/excel-grundkurs-drucken-und-seitenlayout/
Excel-Grundkurs – Bezüge
Absolute und relative Zellbezüge, sowie gemischte Bezüge und der Verweis auf benannte Bereich werden in Folge 5 des Excel-Grundkurses besprochen.
Link zum Video: https://youtu.be/1DXjQeJkCKI
Hier gibt es auch die Übungsdatei:
Die Datei kann im Rahmen der Creative-Common-Lizenz CC BY-ND 4.0 verwendet werden. Mehr Infos dazu: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Und vielen Dank für das Feedback unterhalb der YouTube-Titel
Andreas
Bisherige Beiträge zu dieser Reihe:
Folgen 1-3 https://thehosblog.com/2020/11/17/neuer-excel-grundkurs/
Folge 4 https://thehosblog.com/2020/11/18/excel-grundkurs-autoausfullen/
Folge 5 https://thehosblog.com/2020/11/19/excel-grundkurs-bezuge/
Folge 6 https://thehosblog.com/2020/11/20/excel-grundkurs-aufbau-von-formeln/
Folge 7 https://thehosblog.com/2020/11/23/excel-grundkurs-einstieg-in-funktionen/
Folgen 8 und 9: https://thehosblog.com/2020/11/26/excel-grundkurs-zahlenformat-wahrung/
Folge 10: https://thehosblog.com/2020/11/28/excel-grundkurs-die-funktion-runden/
Folge 11: https://thehosblog.com/2020/11/30/excel-grundkurs-tabellen/
Folge 12: https://thehosblog.com/2020/12/14/excel-grundkurs-drucken-und-seitenlayout/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.