Kategorie: Grundkurs

Excel-Grundkurs – Einstieg in Funktionen

In der siebten Folge des neuen Excel-Grundkurses gibt es einen Einstieg in die Verwendung von Funktionen. Exemplarisch an der wohl meistgenutzten Funktion SUMME.

Ich zeige aber auch die Funktionen MITTELWERT, MIN, MAX, KKLEINSTE, KGRÖSSTE, ANZAHL, ANZAHL2, ANZAHLLEEREZELLEN, HEUTE und PI.

In der Übungsdatei gibt es aber auch eine Übersicht über 490 Funktionen, von denen manche auch nicht in der Excel-Funktionsübersicht gelistet sind.

Link zum Video: https://youtu.be/CiJB4Dy6kW8

Download der Datei:

Die Datei kann im Rahmen der Creative-Common-Lizenz CC BY-ND 4.0 verwendet werden. Mehr Infos dazu: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de

Viel Erfolg beim Erlernen / Vertiefen von Excel
Andreas

Bisherige Beiträge zu dieser Reihe:
Folgen 1-3 https://thehosblog.com/2020/11/17/neuer-excel-grundkurs/
Folge 4 https://thehosblog.com/2020/11/18/excel-grundkurs-autoausfullen/
Folge 5 https://thehosblog.com/2020/11/19/excel-grundkurs-bezuge/
Folge 6 https://thehosblog.com/2020/11/20/excel-grundkurs-aufbau-von-formeln/
Folge 7 https://thehosblog.com/2020/11/23/excel-grundkurs-einstieg-in-funktionen/
Folgen 8 und 9: https://thehosblog.com/2020/11/26/excel-grundkurs-zahlenformat-wahrung/
Folge 10: https://thehosblog.com/2020/11/28/excel-grundkurs-die-funktion-runden/
Folge 11: https://thehosblog.com/2020/11/30/excel-grundkurs-tabellen/
Folge 12: https://thehosblog.com/2020/12/14/excel-grundkurs-drucken-und-seitenlayout/

Der große Excel 2013 Grundkurs # 2 – Speichern, Öffnen und Kompatibilität

Seit Excel 2007 können die Excel-Dateiformate XLSX für normale Excel-Arbeitsmappen und XLSM für Excel-Arbeitsmappen mit Makros genutzt werden. Auch in älteren Programmversionen stehen XLSX und XLSM über das compatibility pack zur Verfügung. Doch in den Firmen gibt es häufig noch Dateien mit der Endung XLS (Excel 97-2003).

Mehr zu den unterschiedlichen Möglichkeiten von Speichern und Dateien zu Öffnen, sowie Kompatibilitätsaspekten gibt es in diesem Tutorial.

Die Tastenkombinationen des Tutorials:
STRG + O für den Datei – Öffnen-Dialog
STRG + S für den DATEI – Speichern-Dialog
F12 für den Datei – Speichern unter-Dialog
ESC schließt Dialog-Fenster, ohne eine Aktion durchzuführen

Hier geht es zum Video:
Videolink: http://youtu.be/4qqvYFuoIBw

Übungsdatei:
Excel_2013_Teil_002_Uebung

Der große Excel 2013 Grundkurs # 1 – Oberfläche und Menüs

Uff… endlich geschafft…

knapp 20 Minuten lang, 1920 Pixel breit und 1080 Pixel hoch ist der erste Teil der neuen “Der große Excel 2013 Grundkurs”-Reihe. Passend zu einem ausführlicheren Einführungsvideo soll es immer auch Übungsvideos und -dateien geben.

Die Videos dieser Reihe setzen die Kenntnisse der vorhergehenden Titel voraus und sollen eine umfassende und grundlegende Einführung in Microsoft Excel 2013 bieten.

Anders als bei meinen kleinen Kurzserien oder Einzeltiteln mit mittlerweile mehr als 450 Excel-Filmen bei YouTube gibt es also keine isolierten Spezialthemen.

Mal schauen, wohin die Reise geht und wie die Reihe ankommt.
Beste Grüße
Andreas Thehos

Die Tastenkürzel dieses Videos:
ESC – schließt Dialogfenster ohne eine Aktion auszuführen oder kehrt vom Backstagebereich (DATEI) zurück zum Tabellenblatt.
STRG und Rollen am Mausrad – Bildschirmzoom vergrößern und verkleinern.
STRG + Pfeiltaste runter – Springt in einem Bereich nach unten bis vor eine leere Zelle bzw. ganz nach unten in die letzte Zeile.
STRG + Pfeiltaste rechts – Springt in einem Bereich nach rechts bis vor die nächste leere Zelle oder ganz nach rechts in die letzte Spalte.
STRG + POS1 – springt zurück in die Zelle A1 oder in die erste freie Zelle bei eingefrorenen / fixierten Zeilen und Spalten.

Hier geht es zum Video:
Videolink: http://youtu.be/AuCsFkrmfk8