Profil
Faszination Beratung. 1999 startete ich meine Laufbahn als IT-Consultant bei einem Dortmunder Systemhaus. Als Microsoft Partner stand uns die volle Produktpalette von Microsoft zur Verfügung. Wir haben fleißig experimentiert und uns gegenseitig bei unseren Aufträgen unterstützt. Im Jahr 2001 entschied ich mich dann für die Selbstständigkeit und betreue seit dem große und mittelständische Unternehmen bei anstehenden Migrationen, der Einführung neuer Software, der Programmierung von Office-Add-Ins und berate beim Einsatz von Office-Produkten. Ich bin dabei fest in den Projektstrukturen eingebunden und festige dabei meine Kompetenzen im Projektmanagement. Da man natürlich nicht in allen Themen zu Hause ist und auch nicht überall zeitgleich erscheinen kann, greife ich gerne auf mein Netzwerk von kompetenten Technikern, Trainern und Beratern zurück.
Warum gerade Microsoft? Die Produkte sind oft nicht frei verfügbar. Man bekommt neue Oberflächen aufgedrückt. Woher rührt meine Faszination für Microsoft-Produkte? Ich komme mit den Produkten sehr gut klar, meine Kunden haben meist durchgängig Produkte von Microsoft – Server, Betriebssysteme und Office – im Einsatz. Ich stelle fest, es funktioniert – und mit ein wenig Beratung läuft es oft noch besser. Ich bekomme von dort – wie aber auch von meiner YouTube-Seite her – das Feedback, dass ich mit meiner Arbeit dort etwas bewirken kann. Und so mancher Frust mit den Systemen löst sich dann in Luft auf. Und da sind auf einmal alle drei Punkte vereint: Computer – Beratung – Microsoft.
Während meines Studiums sammelte ich am Lehrstuhl für sozialwissenschaftliche Statistik und Methodenlehre der Ruhr-Universität-Bochum intensive didaktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Bereits in meiner Diplomarbeit befasste ich mich mit der Konzeption zum Einsatz von Microsoft Excel in der sozialwissenschaftlichen Statistikausbildung.
Neue Entwicklungen in der EDV-Landschaft machen eine permanente fachliche Fortbildung notwendig. Kontinuierlich vertiefe ich meine Kenntnisse in Workshops. Neben der Teilnahme an internationalen Trainertagen, besuche ich zur Erweiterung meiner Kenntnisse jährlich den Amsterdam Excel Summit und hatte 2015 in London beim Excel Boot Camp / Modeloff die Gelegenheit, dass Excel Product Manager-Team aus den USA und Israel kennenzulernen. Im November 2019 stehen weitere internationale Excel-Tagungen in Ljubljana und Sofia an.
Ich bin seit 2010 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), seit 2012 zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (GPM).
Im Jahr 2009 habe ich erfolgreich am Zertifikatslehrgang Educational Media der Universität Duisburg-Essen teilgenommen. Aktuell studiere ich parallel zu meiner Arbeit den Masterstudiengang Educational Media.
…
Faszination Computer. Mein Nachbar hat mich 1982 mit seinem Commodore VC20 infiziert. Es folgten der Commodore C64, Sinclair Spectrum, Amiga 500 und Anfang der 90er der erste eigene 386er-PC mit Coprozessor. Schnell wurde mir klar, dass ich später mal irgendetwas mit Computern machen möchte.
Bei meiner Arbeit am Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre und Statistik der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum lernte ich neben statistischen Verfahren und wirtschaftlichen Kennzahlen auch den Umgang mit SPSS und Microsoft Excel kennen. Als Tutor durfte ich die Studierenden begleiten und dabei meine Begeisterung für die Vermittlung von Wissen entdecken. Begeisterung vor allem dann, wenn sich anschließend Erfolge bei den Prüfungen einstellen.
Ich freue mich darüber, dass ich mittlerweile mehr als 24,5 Millionen Klicks auf meine mehr als 1.400 Videos und über 37.000 Abonnenten auf meiner Seite http://www.youtube.com/athehos versammeln konnte. Ich freue mich auch über den Austausch mit den Nutzern und die vielen Tipps und Anregungen, die meine Videos ergänzen und auch mich inhaltlich weiter bringen.
Der Kanal wird sich sicher weiter entwickeln. Sicherlich auch in Kombination mit dieser WordPress-Seite.
Mal gucken, wohin die Reise führt.