Excel – Data Explorer Preview – Ordner auslesen
In meinem dritten Blog-Beitrag zum Add-In Data Explorer Preview für Excel 2010 / 2013 geht es um das Auslesen von Ordnern und Unterordnern.
Im Register Data Explorer kann man From Folder auswählen. Hier werden Verzeichnis- und Dateiinformationen eingelesen.
Zunächst muss jedoch ein Verzeichnis (1) ausgewählt werden. Anschließend wird mit OK (2) bestätigt.
Der Name der Abfrage wird vermutlich Query1 lauten (3). Über einen rechten Mausklick lässt sich der Name der Abfrage umbenennen. Hier möchte ich ein Bilderverzeichnis auslesen und benenne entsprechend um.
Anschließend möchte ich noch die Dateigrößen sehen. Diese verbergen sich in den Attributen (4). Zunächst wähle ich alle Einträge mit Select All Columns ab und aktivere dann das Kästchen bei Size. Mit OK (5) bestätigen.
Die Ordnerstruktur kann ebenfalls über mehre Spalten verteilt werden. Über einen rechten Mausklick auf Folder Path und dort Split Column kann der Trennwert By Delimiter definiert werden.
Statt des üblichen Kommas, Semikolons etc. wähle ich den Eintrag Custom und gebe den Schrägstrich nach links (Backslash) ein. Auch hier wird natürlich mit OK bestätigt.
Anschließend muss ich noch erkennen, dass hinter jedem Bildnamen noch entweder .jpg oder .JPG steht. Über einen rechten Mausklick auf die Spalte Name ersetze ich die entsprechenden Werte.
Bei Value To Find gebe ich erst .jpg ein und tausche gegen Nichts aus. Nach einem OK rufe ich Replace erneut auf und tausche auch .JPG gegen Nichts. Groß- und Kleinschreibung wird also unterschieden.
Zum Schluss führe ich die Abfrage aus und erhalte eine Auflistung der Dateien im angegebenen Verzeichnis inkl. aller Unterverzeichnisse.
Video bei YouTube: