Getagged: QR-Code
Apps for Office – QR4Office – QR-Codes erzeugen
Im Register Einfügen befinden sich ab Office 2013 in Word, Excel und PowerPoint die Apps für Office. Hier lassen sich kostenlose und kostenpflichtige Apps im Microsoft Store herunterladen, welche sich in die Office-Dokumente integrieren.
Seit kurzer Zeit gibt es auch eine App zur Erstellung von QR-Codes. Michael Zlatkovsky hat die App QR4Office für Office 2013 programmiert und kostenlos zur Verfügung gestellt. Mir persönlich spart es deshalb Zeit, da ich nicht in andere Programme oder auf Webseiten wechseln muss, um mal eben einen QR-Code zu erzeugen. Michael hat erwähnt, dass es in Kürze auch einige Anpassungen und Neuerungen geben wird, so dass die Screenshots hier eventuell abweichen.
Ich nutze QR-Codes zum Beispiel in Schulungsunterlagen. Passend zum Thema gibt es dann vielleicht ein Video. Nun die Frage? Schreibe ich einen Link? Oder soll jemand auf ein Bildchen klicken? Oder soll jemand einen QR-Code abscannen und das Video direkt auf einem mobilen Device (Tablet, Smartphone) sehen?
Warum nicht alles drei auf einmal?
Über QR-Codes können auch andere Informationen, wie zum Beispiel Telefonnummern oder E-Mail-Adressen mitgeteilt werden.
Weisen die QR-Codes größere Fehlertoleranzen aus, können auch noch kleine Grafiken in die QR-Codes eingebettet werden. Hierfür wähle ich allerdings ein externes Grafikprogramm, in der das Logo bereits hinterlegt ist und kopiere dieses Logo in den QR-Code hinein.
Hier geht es zum YouTube-Video:
Videolink: http://youtu.be/n_KlpcG85-Q
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.