Lineare Funktion mit Excel – freier Download
Meine lineare Funktionsgleichung f(x) = mx + b beschreibt eine Gerade mit Steigung m und y-Achsenabschnitt b. Das bedeutet, dass für jeden ganzen Wert von x der Wert von y um den Wert m ansteigt, fällt oder bei m=0 konstant bleibt.
Ich stelle euch hier eine Excel-Datei zur freien Verfügung, in der ihr die Werte für m und b in die oberen orangefarbenen Felder eingeben könnt. Die Wertetabelle wird sofort ermittelt und der Graph in das feste Koordinatensystem eingetragen (insofern er x- und y-Werte im angegebenen Ausschnitt hat).
Vielleicht hilft euch der Graph, für den Mathematik-Unterricht zu üben. Ändert die Werte der Steigung und vom y-Achsenabschnitt, um die Auswirkung auf den Graphen direkt zu sehen.

Das Koordinatensystem wurde auf den Wertebereich -5 bis +5 eingeschränkt. Es können leider keine Brüche wie ein Drittel 1/3 dargestellt werden. Bei einer Steigung von m = 1/3 bitte folgendes eingeben: =1/3. Die Darstellung erfolgt dann als Dezimalzahl 0,33.
Die Wertetabelle hat von mir einen mittleren x-Wert bekommen, den ihr frei ändern könnt. Die beiden Werte davor und dahinter können ebenfalls mit einem frei wählbaren Abstand eingetragen werden.
Hier noch eine Funktionsgleichung mit negativer Steigung m und negativem y-Achsenabschnitt.

Download der XLSX-Datei:
Die Datei kann im Rahmen der Creative-Common-Lizenz CC BY-ND 4.0 verwendet werden. Mehr Infos dazu: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de
Das besondere an diesem Diagramm ist, dass die Skalierung auf den beiden Achsen für x und y identisch ist und nicht von Excel verzerrt wird.
Wie diese Datei erzeugt wird und das Diagramm erstellt wird, möchte ich in späteren Videos bei YouTube https://www.youtube.com/athehos erläutern.
Erst einmal viel Spaß beim Ausprobieren
Andreas
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.